Sonnenstrom aus der Region für die Region – und für uns!
Der Klimapark Sternberger Seenlandschaft trägt zur Dekarbonisierung der Energiewelt bei und setzt auf dezentrale, ökologische Stromgewinnung. Das gelingt nur gemeinsam. Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt über Generationen hinweg, und daher sieht Trianel die Einwohner der Gemeinden Sternberg, Dabel, Witzin, Mustin, und Borkow als Partnerin oder Partner dieses innovativen Solarparks.
Die Bedürfnisse und Wünsche unserer Einwohner stehen für uns im Fokus und die Teilhabe soll ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieses Projekts sein. Dazu entwickelt Trianel mit uns ein Beteiligungsmodell, das unseren Ansprüchen gerecht werden kann. Hier sehen sie eine Übersicht über die möglichen Modelle. Wir wollen gemeinsam entscheiden, welches Model für uns das beste ist.
Bürgerstromtarif
Sie profitieren direkt von dem vor Ort erzeugten Strom.
Exklusiv für die Bewohnerinnen und Bewohner der Standort-Gemeinden des Klimaparks Sternberger Seenlandschaft entwickeln wir einen eigenen Stromtarif, der nur Ihnen eingeräumt wird. So erhalten Sie direkt grünen Strom aus der Region.
Stromzuschuss / Strombonus
Der Solarpark reduziert Ihre Stromrechnung.
Jeder Haushalt der Standort-Gemeinden des Klimaparks Sternberger Seenlandschaft kann jährlich einen pauschalen Beitrag beantragen, mit dem Sie Ihre eigene Stromrechnung reduzieren können – egal, von welchem Stromanbieter Sie ihren Strom beziehen.
Crowd-Funding / Bürgersparbrief
Nutzen Sie den Solarpark als Geldanlage.
Beteiligen Sie sich als Anwohnerin oder Anwohner finanziell am Solarpark. Über eine Internet-Plattform legen Sie fest, mit welchem Betrag Sie partizipieren möchten. Das eingesetzte Kapital wird zu einem noch zu vereinbarenden Prozentsatz über einen festgelegten Zeitraum verzinst.
Bürgerenergiegenossenschaft
Werden Sie selbst Energieversorger.
Wir gründen gemeinsam mit Ihnen und weiteren engagierten Bürgerinnen und Bürgern eine Energiegenossenschaft, die sich direkt an der Betreibergesellschaft des Solarparks beteiligt. Damit werden Sie unmittelbar Akteur der Energiewende.